Im ostböhmischen Kunvaldu befindet sich ein authentischer Ort der böhmischen Reformation. Das alte sog. Gemeindehaus („Domek na sboru“) ermöglicht Begegnungen mit der Geschichte und dem Gedankengut der alten Brüderunität, auf die mehrere heutige evangelische Kirchen zurückgehen. Der berühmteste Bruder ist bis heute Johann Amos Comenius, für den ein Denkmal am Ort des ehemaligen Friedhofs der Brüderunität steht.
Seit 1958 ist das Haus Kulturdenkmal.
Besuchen Sie Kunvald auf den Spuren der Böhmischen Brüder und entdecken Sie ihre Bedeutung für heute!
Im September 2025 beschloss die Leitung der Evangelischen Kirche, das Haus in das Eigentum der Region Pardubice zu übergeben. In den Räumlichkeiten soll weiterhin eine Ausstellung über die Geschichte der tschechischen Reformation bzw. über die Wurzeln der Brüderunität betrieben werden. Zu diesem Zweck wird die Region die Immobilie der Verwaltung des Regionalmuseums in Vysoké Mýto unterstellen, die Koordination der Ausstellung übernimmt das Stadtmuseum im benachbarten Žamberk.